Firmen sind die größten Abnehmer, die Visitenkarten bedrucken lassen. Sie nutzen diese Karten, um Kontaktdaten auszutauschen. Häufig findet man auf der Karte auch seinen persönlichen Ansprechpartner.
Visitenkarten zählen zur Coporate Identity eines Unternehmens. Hintergrund ist der Wiedererkennungswert. Deshalb tragen Visitenkarten Firmenfarbe und das Logo der Firma. Will man Visitenkarten bedrucken lassen, gibt es die Möglichkeit, mehrseitige Visitenkarten zu bestellen. Es gibt aber auch Karten, welche nur eine Seite anbieten. Empfehlenswert ist es, nur die wesentlichsten Dinge auf eine Visitenkarte zu drucken. Sonst wirkt das Gedruckte auf der kleinen Fläche schnell klein und unübersichtlich.
Zu den wichtigsten Daten, die man beim Visitenkarten bedrucken angeben sollte, gehören neben dem Firmennamen die Webseite und oder die Telefonnummer. Meist ist die vollständige Adresse aufgedruckt. Sämtliche Leistungen auf Visitenkarten drucken zu lassen, ist nicht zu empfehlen, vor allem, wenn man ein umfangreiches Leistungsspektrum hat. Auf der Rückseite können Terminkarten, Kalender oder Fotos aufgedruckt werden. Bei zweiseitigen Visitenkarten besteht die Gefahr, dass zu viele Informationen aufgedruckt werden. Auch hier gilt: Weniger bringt mehr.
Selbst im Privatbereich haben sich Visitenkarten heutzutage durchgesetzt. So mancher lässt vor einer Bewerbung Visitenkarten bedrucken. Dabei kann man mit der entsprechenden Software und dem nötigen Zubehör Visitenkarten auch selbst anfertigen. Professioneller wirken jedoch matte oder glänzende bedruckte Visitenkarten vom Dienstleister.
Visitenkarten drucken – * Hier
mehr bedruckte Dinge:
- Taschenkalender gestalten im Visitenkartenformat 85×55 mm
- Postkarten Kalender mit eigene Druckmotive
- Agenda Buchkalender Din A5 bedruckt
- Verschiedene Arten von Karten drucken lassen!
- Was kann man sich alles bedrucken lassen?
- Plakat Kalender mit großer Werbefläche
- Eigene Menükarten als Tischdekoration oder zum verschicken
- Verschiedene Poster und Postergrössen drucken lassen